22. März 2024

Im Olympia-Velodrom von Rio de Janeiro messen sich vom 20. bis 24. März die 203 besten Para-Bahnradsportler*innen aus 39 Ländern. Die Schweiz ist mit zwei Frauen und zwei Männern vertreten.

Die Bahn-WM 2024 zählt eine grosse Teilnehmerzahl, denn es ist das letzte internationale Bahn-Event vor den Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Auch für die Schweiz ist es die Möglichkeit weitere Quotenplatz-Punkte zu sammeln.

Livestream

Tag 5 - Sonntag, 24. März

Auf dem YouTube Kanal das Brasilianischen Paralympischen Komitees cpboficial können alle Rennen live mitverfolgt werden. Die Wettkampfklassen: Furina Rigling (WC2), Franziska Matile-Dörig (WC4), Roger Bolliger (MC2) und Laurent Garnier (MC4).

Das Wettkampfprogramm

Mittwoch  Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
20.03.24  21.03.24  22.03.24 23.03.24 24.03.24
Morning Session ab 9h local time (ab 13h Schweiz)
ab 9h55

500m Quali

Franziska Matile Dörig

ab ca 11h15

Einzelverfolgung Quali

Franziska Matile Dörig

ab 10h50

750m Team Sprint Quali

ab 11h50

Einzelverfolgung Quali

Flurina Rigling

ab 10h30

500 m Quali

Flurina Rigling

ab 12h48

Einzelverfolgung Quali

Roger Bolliger

ab 11h00

Einzelverfolgung Quali

Laurent Garnier

Afternoon Session ab 14h-15h30 local time (ab 18-19h30 Schweiz)
ab 15h45

200m Omnium

Laurent Garnier

ab 15h50

200m Omnium

Franziska Matile Dörig

ab 15h30

200m Omnium

Flurina Rigling

ab 14h00

1km Quali

Laurent Garnier

ab 16h00

Scratch Final

Flurina Rigling

ab 16h45

200m Omnium

Roger Bolliger

ab 16h00

Scratch Final

Laurent Garnier

ab 15h00

1km Quali

Roger Bolliger

ab 16h30

Scratch Final

Roger Bolliger

Scratch Quali

Laurent Garnier

ab 17h35

500m Final

Flurina Rigling

ab 16h35

Siegerehrungen

Einzelverfolgung Final

Flurina Rigling

ab 17h55

Einzelverfolgung Final

Laurent Garnier

ab 18h10

Scratch Final

Franziska Matile Dörig

ab 17h50

Ausscheiderennen

MC/WC

ab 18h30

Siegerehrungen

ab 18h30

Siegerehrungen

ab 18h00

Siegerehrungen

ab 20h15

Siegerehrungen

ab 20h20

Siegerehrungen

Das gesamte Wettkampfprogramm finden Sie unter diesem Link. 

Resultate

Auf der Webseite der UCI und auf den Kanälen von Swiss Paralympic können Sie die Resultate der Rennen mitverfolgen und unserem Team viel Glück wünschen.

 

16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen