29. Juli 2019

„Die Reha Rheinfelden engagiert sich seit Jahren für den Behindertensport und freut sich über die stetig wachsende Bedeutung. Durch die Partnerschaft mit Swiss Paralympic möchten wir diese Entwicklung positiv beeinflussen. Seit 2009 unterstützt die Klinik daher Swiss Paralympic als Sponsor und Mitglied des Gold Teams.“, so Matthias Mühlheim, administrativer Direktor der Reha Rheinfelden.

„Die Reha Rheinfelden engagiert sich seit Jahren für den Behindertensport und freut sich über die stetig wachsende Bedeutung. Durch die Partnerschaft mit Swiss Paralympic möchten wir diese Entwicklung positiv beeinflussen. Seit 2009 unterstützt die Klinik daher Swiss Paralympic als Sponsor und Mitglied des Gold Teams.“, so Matthias Mühlheim, administrativer Direktor der Reha Rheinfelden.

Als führendes Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Geriatrie sowie für internistisch-onkologische und psychosomatische Rehabilitation sieht die Reha Rheinfelden ihre Hauptaufgabe darin, Patientinnen und Patienten mit Hilfe modernster Therapien auf ihren Weg in Alltag, Familie, Gesellschaft und Beruf zurückzuführen.

«Der Behindertenspitzensport weltweit wächst stetig. Das macht uns sehr stolz, stellt uns jedoch finanziell vor immer grösser werdende Herausforderungen. So sind sowohl die Zahl der Wettkämpfe als auch die Anzahl der Athleten gestiegen. Damit wir ihnen auch weiterhin eine gute Basis schaffen und uns gleichzeitig weiterentwickeln können, sind wir auf Partner wie die Reha Rheinfelden angewiesen. Mit grosser Dankbarkeit über die Verlängerung der Partnerschaft freuen wir uns auf weitere drei Jahre.», so die Generalsekretärin von Swiss Paralympic, Conchita Jäger.

www.reha-rheinfelden.ch

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen