2. Februar 2023

Die weltbesten Athlet*innen treten bei den Paralympics in Paris 2024 vom 28. August bis 8. September 2024 in 22 Sportarten und 549 Disziplinen an. Der Wettkampfkalender über 11 Tage steht nun fest.

Weniger als 600 Tage vor den ersten paralympischen Sommerspielen in Frankreich präsentiert Paris 2024 das Wettkampfprogramm. Der Kalender, der in enger Zusammenarbeit mit den internationalen Verbänden, dem Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) und Olympic Broadcasting Services (OBS) entwickelt wurde, zeigt, worauf sich auch die Schweizer Fans in Paris 2024 freuen können.

Klicken Sie hier, um den detaillierten Wettkampfkalender anzusehen.

Unter diesem Link finden sie die News vom IPC.

 

Foto: Paris 2024

15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen
10.03.2023

Drei Schweizer*innen schaffen SBX-Qualifikation

Am Samstag streben Sandro Bohnet, Aron Fahrni und Romy Tschopp nach der erfolgreichen Qualifikation den WM-Final im Snowboard Cross in La Molina an. Ellen Walther muss wegen eines Sturzes im Training auf die Teilnahme verzichten.
Weiterlesen