12. Juni 2018

Ob auf Skiern den Berg runter, mit dem Handbike den Berg rauf oder mit voller Kraft über die Ziellinie. Zahlreiche Spitzenleistungen und insgesamt 16 Medaillen an elf Titelkämpfen konnten von der Schweizer Behindertensportfamilie2017 bejubelt werden. Diese fantastischen Leistungen werden im Jahresbericht 2017 verdientermassen noch einmal gewürdigt. Im aktuellen «merci 2018/1» blicken wir noch einmal auf die goldenen Paralympics von Théo Gmür zurück und unterhalten uns mit Para-Langläufer Luca Tavasci über seine persönliche und private Zukunft.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre!

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen