Tokyo 2020 DE 4. September 2021

Im Badminton unterliegen Cynthia Mathez und Karin Suter-Erath im Halbfinal 0:2 nach Sätzen gegen das chinesische Duo Liu Yutong/Yin Menglu, allerdings sind sie begeistert vom Spiel und ihrer eigenen Leistung.

TRADUCTION SUIT

“Das war die bislang beste Leistung, die wir beide je gezeigt haben”, sagt Suter-Ehrat. “Es war ein tolles Spiel”, sagt Mathez, “eigentlich fühle ich mich wie eine Siegerin.” Und ihre Doppelpartnerin nickt bei dieser Aussage zustimmend, ihr geht es genauso. Gegen das eigentlich übermächtige chinesische Duo liegen die Schweizerinnen phasenweise gar in Führung, immer wieder sind sie dem Ausgleich nach Punkten nahe. Mit viel Mumm und Kampfgeist gehen sie nun morgen in das Spiel um Bronze, die Gegnerinnen stehen noch nicht fest, es wird auf jeden Fall nicht einfacher als heute. “Egal”, sagt Suter-Erath, ”wir kämpfen um jeden Punkt, und dann schauen wir, was passiert.”

Foto: Gabriel Monnet

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen