Tokyo 2020 DE 4. September 2021

Im Badminton unterliegen Cynthia Mathez und Karin Suter-Erath im Halbfinal 0:2 nach Sätzen gegen das chinesische Duo Liu Yutong/Yin Menglu, allerdings sind sie begeistert vom Spiel und ihrer eigenen Leistung.

TRADUCTION SUIT

“Das war die bislang beste Leistung, die wir beide je gezeigt haben”, sagt Suter-Ehrat. “Es war ein tolles Spiel”, sagt Mathez, “eigentlich fühle ich mich wie eine Siegerin.” Und ihre Doppelpartnerin nickt bei dieser Aussage zustimmend, ihr geht es genauso. Gegen das eigentlich übermächtige chinesische Duo liegen die Schweizerinnen phasenweise gar in Führung, immer wieder sind sie dem Ausgleich nach Punkten nahe. Mit viel Mumm und Kampfgeist gehen sie nun morgen in das Spiel um Bronze, die Gegnerinnen stehen noch nicht fest, es wird auf jeden Fall nicht einfacher als heute. “Egal”, sagt Suter-Erath, ”wir kämpfen um jeden Punkt, und dann schauen wir, was passiert.”

Foto: Gabriel Monnet

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen