5. August 2018

Trotz eines Defekts während der dritten Runde sprintet der oberschenkelamputierte Roger Bolliger (Bottenwil AG) im Strassenrennen in Maniago auf den 10. Rang.

Zu Beginn der vorletzten Runde verklemmte sich die Kette bei Bolligers Fahrrad. Trotz dieses Defekts gelang es ihm, die Lücke zur Spitzengruppe zu schliessen. Danach sprintete er im Schlussspurt auf dem Kopfsteinpflaster im Dorfzentrum auf den 10. Rang und konnte dabei zwölf Konkurrenten hinter sich lassen. «Ich wollte trotz des Defekts auf keinen Fall aufgeben und habe mich nochmal rangekämpft.» so der Aargauer, der sich gleich nach der Zieldurchfahrt im Dorfbrunnen abkühlte. Ein verdienter Lohn für diesen Effort über 68 km bei r33 Grad Lufttemperatur.
Schweiz auf Platz fünf
Beim abschliessenden Team Relay belegt die Schweiz den fünften Rang von zwölf Nationen. Mit dieser Platzierung sichert sich das Schweizer Trio bestehend aus Felix Frohofer (Russikon) Heinz Frei (Oberbipp BE) und der vorübergehend zurückgekehrten Ursula Schwaller (Düdingen FR) Punkte für die Qualifikation für die Paralympics Tokio 2020. Während zahlreiche Tifosi für eine grossartige Stimmung sorgten, konnte die Schweiz mit jeder Runde mehr Zeit auf die Konkurrenz gutmachen. „Die Chinesen hätten wir fast noch geschnappt“ analysierte Ursula Schwaller die Aufholjagd kurz und knapp.
Nationaltrainer zufrieden
Die Schweizer Delegation erreicht das vorgegebene Medaillenziel durch die drei Bronzemedaillen von Sandra Graf (Zeitfahren, Strassenrennen) und Benjamin Früh (Zeitfahren). Zufrieden mit dem Schweizer Team ist Nationaltrainer Dany Hirs: «Wir konnten das Medaillenziel erfüllen und sind als Team an diesem intensiven Wochenende näher zusammengerückt.» Dennoch sieht er Luft nach oben: «Wir werden weiterhin in verschiedenen Bereichen härter arbeiten müssen, denn Medaillen zu erringen, wird immer schwieriger.»
Resultate
Maniago (ITA). Weltmeisterschaften Paracycling. Strassenrennen. Männer.
MC2
1. Tristen Chernove (CAN) 1:45:30. 2. Alejandreo Perea Arango (COL) 1:45:30. 3. Darren Hicks (AUS) 1:45:30. Ferner: 10. Roger Bolliger (Bottenwil AG) 1:45:30
Team Relay
1. USA 27:55 2. Italien 27:55 3. Spanien 28:54 Ferner:  5. Schweiz 29:47
Fotos der Wettkämpfe (Beschriftung: Michael Fund / Swiss Paralympic)

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen