1. Mai 2024

Swiss Paralympic hat Pascal Héritier für die Europameisterschaften im Bogenschiessen vom 20. bis 26. Mai 2024 in Rom selektioniert.

Nach seinem Debüt bei der EM 2022 in Hauptstadt Italiens, wird der Walliser Bogenschütze Pascal Héritier auch bei der diesjährigen EM in Rom Ende Mai teilnehmen. Héritier tritt in der Kategorie «Compound Men Open» an. Bei der EM 2022 gelang es dem Schweizer Bogenschützen eine persönliche Bestleistung mit 687 Punkten zu erzielen und sich den 17. Platz zu sichern. 2023 nahm erneut an der EM im Rahmen der ersten European Para Championships 2023 in Rotterdam teil. Neben seinen Teilnahmen an Wettkämpfen auf europäischer Ebene gelang es dem Schweizer Bogenschütze sich 2023 auch für seine ersten Weltmeisterschaften im tschechischen Pilsen zu qualifizieren.

 

11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen
07.03.2025

Silberner WM-Auftakt in Big White

Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Sein Teamkollege Fabrice von Grünigen scheidet in den Achtelfinals aus. Die Baselbieterin Romy Tschopp erreicht in den Qualifikationsläufen Rang 10. Auch die beiden niederländischen Teamkolleg*innen Lisa Bunschoten und Chris Vos sichern sich Silber im Banked Slalom.
Weiterlesen