19. Februar 2022

Nora Meister ist als eine von sechst Athlet*innen als Aargauer Sportlerin des Jahres nominert. Bis zum 2. März können Sie für die Schwimmerin, die an den Paralympics in Tokio Bronze gewann, abstimmen.

Die 19-jährige Lenzburgerin Nora Meister hat im letzten Jahr gleich doppelt für Furore gesorgt. Zuerst an den Europameisterschaften, wo sie zwei Goldmedaillen (400m Freistil, 100m Rücken) und eine Silbermedaille (100m Freistil) holte und über 400m Freistil sogar einen neuen Weltrekord aufstellte. Und dann doppelte sie an den Paralympischen Spielen nach, wo sie über 400m Freistil die Bronzemedaille geholt hat.

Das Voting für die Wahl «Aargauer Sportler/in des Jahres» ist bis Mittwoch, 2. März geöffnet. Es kann sowohl per SMS als auch online abgestimmt werden. Der Titel «Aargauer Sportler/in des Jahres 2021» wird im Rahmen der Sport-Gala übergeben, die am Freitag, 4. März im Tägi Wettingen durchgeführt wird.

Weitere Informationen zur Online-Abstimmung: Aargauer Sport-Gala – Wer wird Aargauer Sportler/in des Jahres? | aargauersport.ch

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen