19. Februar 2022

Nora Meister ist als eine von sechst Athlet*innen als Aargauer Sportlerin des Jahres nominert. Bis zum 2. März können Sie für die Schwimmerin, die an den Paralympics in Tokio Bronze gewann, abstimmen.

Die 19-jährige Lenzburgerin Nora Meister hat im letzten Jahr gleich doppelt für Furore gesorgt. Zuerst an den Europameisterschaften, wo sie zwei Goldmedaillen (400m Freistil, 100m Rücken) und eine Silbermedaille (100m Freistil) holte und über 400m Freistil sogar einen neuen Weltrekord aufstellte. Und dann doppelte sie an den Paralympischen Spielen nach, wo sie über 400m Freistil die Bronzemedaille geholt hat.

Das Voting für die Wahl «Aargauer Sportler/in des Jahres» ist bis Mittwoch, 2. März geöffnet. Es kann sowohl per SMS als auch online abgestimmt werden. Der Titel «Aargauer Sportler/in des Jahres 2021» wird im Rahmen der Sport-Gala übergeben, die am Freitag, 4. März im Tägi Wettingen durchgeführt wird.

Weitere Informationen zur Online-Abstimmung: Aargauer Sport-Gala – Wer wird Aargauer Sportler/in des Jahres? | aargauersport.ch

21.04.2025

Marcel Hug gewinnt Boston Marathon, Debrunner und Schär auf dem Podest

Wie im Vorjahr siegt Marcel Hug klar mit einem Vorsprung von rund viereinhalb Minuten vor dem Amerikaner Daniel Romanchuk. Bei den Frauen wird Catherine Debrunner Zweite vor Landsfrau Manuela Schär und hinter der amerikanischen Marathonsiegerin Susannah Scaroni.
Weiterlesen
16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen