19. Februar 2022

Nora Meister ist als eine von sechst Athlet*innen als Aargauer Sportlerin des Jahres nominert. Bis zum 2. März können Sie für die Schwimmerin, die an den Paralympics in Tokio Bronze gewann, abstimmen.

Die 19-jährige Lenzburgerin Nora Meister hat im letzten Jahr gleich doppelt für Furore gesorgt. Zuerst an den Europameisterschaften, wo sie zwei Goldmedaillen (400m Freistil, 100m Rücken) und eine Silbermedaille (100m Freistil) holte und über 400m Freistil sogar einen neuen Weltrekord aufstellte. Und dann doppelte sie an den Paralympischen Spielen nach, wo sie über 400m Freistil die Bronzemedaille geholt hat.

Das Voting für die Wahl «Aargauer Sportler/in des Jahres» ist bis Mittwoch, 2. März geöffnet. Es kann sowohl per SMS als auch online abgestimmt werden. Der Titel «Aargauer Sportler/in des Jahres 2021» wird im Rahmen der Sport-Gala übergeben, die am Freitag, 4. März im Tägi Wettingen durchgeführt wird.

Weitere Informationen zur Online-Abstimmung: Aargauer Sport-Gala – Wer wird Aargauer Sportler/in des Jahres? | aargauersport.ch

15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen
10.03.2023

Drei Schweizer*innen schaffen SBX-Qualifikation

Am Samstag streben Sandro Bohnet, Aron Fahrni und Romy Tschopp nach der erfolgreichen Qualifikation den WM-Final im Snowboard Cross in La Molina an. Ellen Walther muss wegen eines Sturzes im Training auf die Teilnahme verzichten.
Weiterlesen