12. September 2019

Drei Siege gegen Österreich, Russland und Israel sowie eine knappe Niederlage gegen den EM-Fünften Italien zeugen vom Aufwärtstrends des Teams.

Die Rollstuhlbasketball-EM im polnischen Walbrzych ist Geschichte. Die Schweiz erreicht mit dem neunten Platz ihr bislang bestes Resultat. Drei Siege gegen Österreich, Russland und Israel sowie eine knappe Niederlage gegen den EM-Fünften Italien zeugen vom Aufwärtstrends des Teams. Der Klassenerhalt war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr und die Schweiz hat sich in den A-Gruppe (es gibt weitere 10 Teams in der B- und 8 Teams in der C-Gruppe) Europas etabliert.

Resultate: http://www.basketball.spv.ch/de/swiss_team/ecma2019_waldenburg/ 

Fotos: Markus Binda bindaphoto.ch

 

15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen
10.03.2023

Drei Schweizer*innen schaffen SBX-Qualifikation

Am Samstag streben Sandro Bohnet, Aron Fahrni und Romy Tschopp nach der erfolgreichen Qualifikation den WM-Final im Snowboard Cross in La Molina an. Ellen Walther muss wegen eines Sturzes im Training auf die Teilnahme verzichten.
Weiterlesen