12. September 2019

Drei Siege gegen Österreich, Russland und Israel sowie eine knappe Niederlage gegen den EM-Fünften Italien zeugen vom Aufwärtstrends des Teams.

Die Rollstuhlbasketball-EM im polnischen Walbrzych ist Geschichte. Die Schweiz erreicht mit dem neunten Platz ihr bislang bestes Resultat. Drei Siege gegen Österreich, Russland und Israel sowie eine knappe Niederlage gegen den EM-Fünften Italien zeugen vom Aufwärtstrends des Teams. Der Klassenerhalt war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr und die Schweiz hat sich in den A-Gruppe (es gibt weitere 10 Teams in der B- und 8 Teams in der C-Gruppe) Europas etabliert.

Resultate: http://www.basketball.spv.ch/de/swiss_team/ecma2019_waldenburg/ 

Fotos: Markus Binda bindaphoto.ch

 

16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen