16. März 2021

Diese Frauen haben Sportgeschichte geschrieben: Die JournalistInnen Monica Schneider, Marco Keller und Peter M. Birrer haben die 30 prägendsten Schweizer Sportlerinnen der letzten 50 Jahre portraitiert.

Unter ihnen sind auch die Para-AthletInnen Edith Wolf-Hunkeler und Manuela Schär:

Das 50. Jubiläum des Frauenstimmrechts in der Schweiz war der Anlass für die AutorInnen zurückzublicken in die weibliche Sportwelt. Die einfühlsamen Portraits erzählen von Tiefschlägen, Glücksmomenten, Selbstfindung und Verwirklichung im Sport. Hier kann das Buch bestellt werden.

 

29.03.2023

Volunteers für Paris 2024 gesucht

Das Organisationskomitee von Paris 2024 sucht 45 000 Freiwillige für die Paralympics. Bis zum 3. Mai kann man sich als Volunteer für die paralympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt bewerben.
Weiterlesen
23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen