8. Oktober 2023

Marcel Hug und Catherine Debrunner setzen ihren Siegeszug fort und gewinnen den Chicago Marathon.

Marcel Hugs Siegesserie ist ungebrochen. Er gewann den Chicago Marathon überlegen mit einem neuen Streckenrekord in einer Zeit von 1:22:37. Der Zweitplatzierte Daniel Romanchuk (USA) rollte fast neun Minuten später über die Ziellinie. Bereits den Berlin Marathon vor zwei Wochen entschied Hug überlegen für sich.

Bei den Frauen hingegen fiel das Resultat knapp aus. Catherine Debrunner und die US-Amerikanerin Susannah Scaroni lieferten sich ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen, das schliesslich die Schweizerin zu ihren Gunsten entschied und die Ziellinie in 1:38:44 als Erste überquerte. Erst vor zwei Wochen stellte sie am Berlin Marathon einen neuen Weltrekord auf (1:34:16). Manuela Schär beendete den Chicago Marathon auf dem vierten Rang.

Resultate

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen