22. Mai 2025

Swiss Paralympic und Toyota haben ihre langjährige Partnerschaft verstärkt und erweitert. Toyota unterstützt den Schweizer Para-Sport bis Ende 2028 neu als Premium Partner der Stiftung.

Seit mehr als zehn Jahren setzt sich Toyota zusammen mit Swiss Paralympic für die Förderung des paralympischen Sports in der Schweiz ein. Die Werte Mut, Entschlossenheit, Inspiration und Exzellenz von Swiss Paralympic stehen in enger Verbindung mit den Prinzipien von Toyota. Diese Partnerschaft erreicht nun die höchste Partnerstufe – ein starkes Zeichen für den Para-Sport und Swiss Paralympic.

Erstmals stellt Toyota Swiss Paralympic eine Fahrzeugflotte für die Teilnahme der Athlet*innen und Teams an EM, WM und Paralympics zur Verfügung. Die vollelektrischen Modelle «bZ4X Style» und «Proace Verso Electric» stehen für Innovation und Fortschritt in der Mobilität und ermöglichen eine effiziente und umweltfreundliche Anreise zum Wettkampfort. Nachhaltige Mobilität, kontinuierliche Weiterentwicklung und ein respektvoller Umgang sind zentrale Werte der Partnerschaft, die zur gemeinsamen Vision beitragen.

Toyota und Swiss Paralympic blicken gemeinsam auf eine erfolgreiche Zukunft.  «Toyota ist für uns ein bedeutender und strategischer Partner, der unsere Werte teilt und uns dabei unterstützt, den paralympischen Sport in der Schweiz weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, diese erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und die Partnerschaft neu auf der höchsten Partnerebene zu leben», sagt Conchita Jäger, Geschäftsführerin von Swiss Paralympic.

Christian Künstler, Managing Director von Toyota, ergänzt: «Mit Begeisterung begleiten wir Swiss Paralympic seit 8 Jahren. Indem wir nun als Premium Partner von Swiss Paralympic auftreten, stärken wir nicht nur unsere gemeinsame Vision von barrierefreier Mobilität, sondern würdigen auch die aussergewöhnlichen Leistungen der Athletinnen und Athleten, die uns mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Mut täglich inspirieren.»

 

Mit dabei: unsere Para-Athlet*innen und Toyota-Ambassadoren Abassia Rahmani und Fabian Blum, die diesen Meilenstein mit uns feiern und sinnbildlich für die Energie und Leidenschaft im Para-Sport stehen.

 

Auf Bild 1: Conchita Jäger (Geschäftsführerin), Abassia Rahmani (Athletin & Toyota Ambassadorin), Christian Künstler (Managing Director Toyota), Fabian Blum (Athlet & Toyota Ambassador)

 

Weitere Informationen:

www.swissparalympic.ch

https://de.toyota.ch

10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen
02.06.2025

Catherine Debrunner ist Weltrekordhalterin über alle Distanzen

Catherine Debrunner fährt innerhalb einer Woche vier neue Weltrekorde ein. Die Thurgauerin ist damit in der Wettkampfklasse T53 Weltrekordhalterin über alle Distanzen.
Weiterlesen