19. September 2024

Dreizehn Para-Cycler*innen vertreten Swiss Paralympic vom 21. bis 29. September an der ersten inklusiven Rad-WM in Zürich. Darunter die Paralympics-Medaillengewinnerinnen von Paris 2024 Flurina Rigling (Hedingen ZH), Franziska Matile-Dörig (Winterthur ZH) und Celine van Till (Grand-Lancy GE).

Den Auftakt zur Rad- und Para-Cycling-WM geben die Handbiker in der Mixed Team Staffel. Fabian Recher (Spiez BE), Micha Wäfler (Niederönz BE) und Yves Schmied (Berlens FR) starten in dieser Disziplin für die Schweiz. Es ist das einzige Para-Cycling-Rennen, welches live auf SRF übertragen wird. Im Anschluss daran finden vom 22. bis 24. September die Einzelzeitfahren im Para-Cycling statt. Vom 25. bis 29. September werden dann die Strassenrennen ausgetragen. Fans können die Medaillenjagd im Livestream auf Eurosport oder live rund um den Sechseläutenplatz mitverfolgen, wo alle Fahrer*innen die Ziellinie überqueren werden.

Mehrere Medaillenhoffnungen am Start

Bei den stehenden Fahrer*innen treten unter anderem die Paralympics-Silbermedaillengewinnerin und amtierende Weltmeisterin im Strassenrennen, Flurina Rigling, die Paralympics-Bronzemedaillengewinnerin im Zeitfahren, Franziska Matile-Dörig, als auch der Paralympics-Diplomgewinner im Zeitfahren Timothy Zemp (Zürich) an. Roger Bolliger (Bottenwil AG) und Fabio Bernasconi (Einsiedeln SZ) machen das Team der Para-Cycler*innen in den Klassen C1-C5 auf dem Rennvelo komplett.

Auf dem Dreirad will die Genfer Paralympics-Silbermedaillengewinnerin und Weltmeisterin im Zeitfahren, Celine van Till (T2) ihren Titel verteidigen. In den Wettkampfklassen der Handbiker (H1-H5) starten neben den Paralympics-Diplomgewinner*innen Sandra Stöckli (Jona SG), Fabian Recher (Spiez BE) und Benjamin Früh (Gossau ZH) auch Alain Tuor (Münsingen BE), Fabian Kieliger (Emmen LU), Micha Wäfler (Niederönz BE) und Tobias Lötscher (Nottwil LU).

Letztes WM-Rennen für Heinz Frei

Der 66-jährige Handbiker und 15-fache Paralympics-Goldmedaillengewinner Heinz Frei wird bei der WM 2024 in Zürich seine letzten WM-Rennen im Handbike bestreiten. Seinen Rücktritt hat die Para-Sport-Legende jedoch national noch nicht gegeben. Er wird weiterhin auf seinem Handbike in der Schweiz unterwegs sein.

Neben den dreizehn von Swiss Paralympic nominierten Spitzensportler*innen haben weitere Para-Cycler*innen von Rollstuhlsport Schweiz und PluSport die Möglichkeit, bei der Heim-WM zu starten. Swiss Paralympic verfügt im Para-Cycling über mehr Startplätze als Athlet*innen, welche die Selektionskriterien erfüllt haben. Die freien Plätze werden an Schweizer Kader-Athlet*innen vergeben, welche die Kriterien nicht erfüllt haben. Sie werden die Wettkämpfe auf privater Basis bestreiten. Unter den Teilnehmer*innen befinden sich unter anderem Yves Schmied, Sandra Fuhrer, Felix Frohofer, Laurent Garnier, Christian Ackermann mit Pilot Dominik Büttler, Fabiano Wey und Christoph Zundel.

 

Schweizer Wettkampfprogramm

Livestream Zeitfahren und Strassenrennen

07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen
01.07.2025

Dreiköpfiges Team an der Schwimm-WM in Singapur

Swiss Paralympic hat die Schwimmer*innen Nora Meister, Leo McCrea und Monique Schacher für die Weltmeisterschaften vom 21. bis 27. September in Singapur selektioniert.
Weiterlesen
01.07.2025

Routinier und Newcomer: Schweizer Duo für die Tischtennis-EM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Tischtennisspieler Silvio Keller und Leon Schüep für die Europameisterschaften vom 20. bis 25. November im schwedischen Helsingborg selektioniert.
Weiterlesen