23. September 2024

Das Schweizer Para-Cycling-Team klassiert sich am Montag an der Rad-WM im Zeitfahren C4 zwei Mal in den Top 10. Das Bestresultat ging auf das Konto von Timothy Zemp, der wie an den Paralympics in Paris Siebenter wurde. Fabio Bernasconi wurde Zehnter.

Timothy Zemp, der 31-jährige Wahl-Zürcher aus Kriens, startete in der Kategorie C4 im Zeitfahren über 30 km. Er zeigte eine gute Leistung und ist im Ziel dementsprechend zufrieden mit dem Ergebnis. Auch in Paris 2024 und an den vergangenen beiden Weltmeisterschaften klassierte er sich im Zeitfahren auf Rang 7. Gegen die drei Franzosen, die alle Podestplätze belegten, war nichts auszurichten. Im Feld der 19 Starter belegten Fabio Bernasconi und Laurent Garnier den 10. und 11. Rang.

"Wir Velofahrer sind ja nicht aus Zucker", meint Fabio Bernasconi im Interview mit Olivier Borer im SRF-Veloclub nach dem ersten Rennen bei Regenwetter an dieser WM. "Wenn wir dem Heimpublikum heute das Para-Cycling sowie unsere beste Leistung präsentieren konnten, haben wir schon viel erreicht."

 

Foto: Sam Buchli

28.04.2025

Marcel Hug und Catherine Debrunner gewinnen den London Marathon

Marcel Hug und Catherine Debrunner fuhren gestern als erste über die Ziellinie. Manuela Schär wird Dritte. Für Marcel Hug ist dies bereits der zweite Sieg innerhalb einer Woche, er gewann auch den Boston Marathon am Ostermontag.
Weiterlesen
21.04.2025

Marcel Hug gewinnt Boston Marathon, Debrunner und Schär auf dem Podest

Wie im Vorjahr siegt Marcel Hug klar mit einem Vorsprung von rund viereinhalb Minuten vor dem Amerikaner Daniel Romanchuk. Bei den Frauen wird Catherine Debrunner Zweite vor Landsfrau Manuela Schär und hinter der amerikanischen Marathonsiegerin Susannah Scaroni.
Weiterlesen
16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen