28. Mai 2025

Alle Highlights des Jahres 2024 nochmals im Rückblick erleben: Unser Jahresbericht ist neu nur noch als Online-Version verfügbar.

2024 war ein Jahr mit grossen Emotionen und starken Leistungen. Das Paralympic Swiss Team überzeugte mit 21 Medaillen in Paris. Doch auch abseits der Spiele gab es zahlreiche Höhepunkte: starke Auftritte bei Europa- und Weltmeisterschaften, bewegende Momente an der Rad-WM in Zürich und eine beeindruckende Teamleistung über alle Sportarten hinweg. Der Jahresbericht 2024 zeigt, was unsere Athlet*innen, Coaches und Staffmitglieder möglich gemacht haben – in Zahlen, Bildern und Geschichten.

Hier den Jahresbericht 2024 lesen.

10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen
02.06.2025

Catherine Debrunner ist Weltrekordhalterin über alle Distanzen

Catherine Debrunner fährt innerhalb einer Woche vier neue Weltrekorde ein. Die Thurgauerin ist damit in der Wettkampfklasse T53 Weltrekordhalterin über alle Distanzen.
Weiterlesen